Einmal im Monat bieten wir einen offenen Aufstellungsabend in der Mitte Praxis Berlin an. Jede Aufstellung ist eine kraftvolle Reise, bei der sich Blockaden lösen können, die manchmal über viele Generationen hinweg bestehen, oder sogar aus früheren Leben stammen. Mögliche Aufstellungsthemen sind dabei nicht auf die klassische Familienaufstellung beschränkt, sondern können auch Anliegen aus dem privaten, beruflichen, oder gesundheitlichen Kontext sein.
Systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, die Dynamiken und Beziehungen zwischen Personen, Anteilen, oder Elementen eines Systems sichtbar macht. Sie kann auf dem persönlichen Entwicklungsweg wichtige Hilfestellung geben, da Lebensthemen auch im Kontext unserer Beziehungen (z.B. mit Eltern, Partnern, Kindern, Freunden, Kollegen, Vorgesetzten, usw.) und deren Glaubenssystemen gesehen werden sollten. Häufig werden Heilung und Weiterentwicklung erst dann möglich, wenn unbewusste Konflikte auf diesen Beziehungsebenen gesehen und gelöst werden.
Der systemischen Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass es für alle Systeme (egal, ob privat, oder beruflich) eine innere Ordnung gibt, die Ordnung der Liebe:
Konflikte entstehen, wenn diese Grundordnungen und der freie Fluss der Liebe gestört sind. Intuitiv spüren wir: hier stimmt etwas nicht, hier ist etwas unter den Teppich gekehrt, hier ist dicke Luft. Längerfristig können sich u.A. diese Symptome zeigen:
Aufstellungsarbeit ist eine Methode, diese oft unbewussten Dynamiken und Verstrickungen zwischen Personen, Aspekten, oder Anteilen sichtbar zu machen und Entwicklungsimpulse zu setzen. Durch gezielte Interventionen werden neue Erkenntnisse und Erfahrungen ermöglicht, die für alle Beteiligten neue Lösungsräume öffnet.
Mögliche Aufstellungsthemen sind bei uns nicht auf die klassische Familienaufstellung beschränkt, sondern können auch Anliegen aus dem privaten, beruflichen, oder gesundheitlichen Kontext sein:
Systemische Aufstellungsarbeit ist eine Gruppenerfahrung. Wir beginnen mit einer kurzen Einstimmungsrunde, in der die Teilnehmer ihr Anliegen teilen können. Wenn es mehrere Anliegen gibt, testen wir kinesiologisch die Reihenfolge aus. Es folgt ein kurzes Vorgespräch über das Anliegen vor der Gruppe, in dem die problematische Situation und die gewünschte Verbesserung geteilt wird. Je nach passendem Aufstellungsformat werden anschließend Stellvertreter für wichtige Personen oder Anteile ausgewählt und ins Feld gestellt. Als Stellvertreter "spielt" man keine Rolle, sondern spürt einfach in sich hinein und beschreibt unter Anleitung sein Empfinden. Im Verlauf der Aufstellung werden verschiedene Interventionen aus der systemischen Therapie und ggf. auch aus der Traumatherapie, der energetischen Therapie und des Schamanismus durchgeführt, um das ursprüngliche, konfliktbehaftete Bild in das verbesserte Lösungsbild zu überführen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Verbesserung des Empfindens des Klienten.
Systemische Aufstellungsarbeit ist für uns fester Bestandteil der therapeutischen Arbeit geworden, da fast alle Herausforderungen im Leben nicht nur uns selbst betreffen, sondern in Verbindung mit unseren Eltern, Partnern, Kindern, Freunden, Kollegen, Vorgesetzten und vielen anderen Menschen stehen.
In diesem Sinne ist systemische Aufstellung für alle geeignet, die etwas in ihrem Leben verändern wollen und das Gefühl haben, "irgendwie festzustecken".
Als Therapeut für geistiges Heilen und Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder in ihre volle Kraft zu bringen.
Meine Reise des systemischen Familienstellens begann vor etwa 10 Jahren mit der klassischen Ausbildung nach Bert Hellinger und wurde im Laufe der Jahre durch die schamanische und ikonografische Aufstellungsarbeit bei Andreas Krüger, die archetypische Arbeit von Dr. Peter Orban, die systemische Strukturaufstellung nach Prof. Matthias Varga von Kibéd und die Kinesiologisch gestützte Aufstellungsarbeit nach Dr. Dietrich Klinghardt erweitert.
Der Schwerpunkt meiner Aufstellungen liegt darin, tief verwurzelte Blockaden und seelische Konflikte zu lösen, innere Stärke zu entfalten und den Weg zu mehr Klarheit, Lebensenergie und Liebe zu ebnen. Ich freue mich darauf, Sie auf dieser Reise zu sich selbst zu begleiten!
Die Aufstellungsabende finden einmal im Monat von 18 Uhr bis ca 21 Uhr in der Mitte-Praxis Berlin statt. Die nächsten Termine sind:
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Den Kostenbeitrag von 30 € für die Teilnahme am Aufstellungsabend bitte in bar mitbringen.
Aufstellungsarbeit ist eine Gruppenerfahrung. Ob mit eigenem Anliegen, oder als Stellvertreter - die Rolle, in der man aufgestellt wird, hat immer etwas mit einem selbst zu tun. In diesem Sinne kann jeder an den Abenden etwas mitnehmen. Es wird am jeweiligen Abend kinesiologisch ausgetestet, welches Thema aufgestellt wird.
Schreiben Sie mir eine Nachricht und ich melde mich bei Ihnen zurück!
