INFO´S FÜR ELTERN


Wenn Sie für Ihr Kind einen Termin für Neurofeedback vereinbaren möchten, können Sie in unserem online Kalender unter Neurofeedback "1.Sitzung: Intro und Referenzmessung" buchen. Dort können Sie gerne dabei sein, Fragen stellen und sehen, wie Neurofeedback funktioniert. Bei den weiteren Sitzungen ist es förderlich, wenn Ihr Kind alleine kommt. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis in Form einer Unterschrift , dass Sie als Sorgeberechtigte damit einverstanden sind, dass Ihr Kind dieses Verfahren mit unseren Mitarbeitern ausführt. Sind Sie getrennt lebend brauchen wir die Unterschrift des/r Sorgeberechtigten.  Um dies zu erleichtern können Sie sich das benötigte Dokument auch hier herunterladen und unterschrieben zur ersten Sitzung mitbringen

Mindestalter: ab Vorschulalter

Download
Datenschutz, Einverständniserklärung & Schweigepflicht für Sorgeberechtigte
Bitte ausgefüllt und unterschrieben zur ersten Sitzung mitbringen
DSGVO_Eltern_Einverständnis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 511.6 KB

Kinder unter 12 Jahren dürfen aus Versicherungsgründen nicht ohne Aufsichtsperson sein. Wenn es für Sie aber in Ordnung ist und Ihr Kind in den Nachhauseweg eingewiesen ist, können Sie uns Ihre Einverständniserklärung dafür geben, dass Ihr Kind alleine nach der Sitzung nach Hause gehen kann: 

Download
Einverständniserklärung, dass Kind alleine von der Praxis nach Hause gehen darf
Bitte ausgefüllt und unterschrieben zur ersten Sitzung mitbringen
Einverständniserklärung-Eltern-Kinder-Na
Adobe Acrobat Dokument 218.7 KB

ADhs test

Die derzeitigen Leitlinien sehen für die Diagnosestellung einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung folgende Maßnahmen vor:

  1. Interview über aktuelle Lebenssituation
  2. Prüfung, ob die Kriterien einer ADHS derzeit vorliegen.
  3. Feststellung möglicher komorbider Störungen (u.a. Depression, Angststörungen, Sucht).
  4. Eine testpsychologische Untersuchung, die aus einem mehrdimensionalen Intelligenztest oder einem speziellen Aufmerksamkeitstest und einem Leistungstestverfahren besteht.
  5. Empfohlen wird zusätzlich ein Interview mit einer wichtigen Vertrauensperson.

 Diese ausführlichen Tests werden in speziellen Einrichtungen durchgeführt. Derzeit bieten wir diese ausführlichen Testverfahren nicht an. Wir können aber in unserer Praxis mit Ihnen und Ihrem Kind einen Fragebogen durchgehen, der einen klareren Hinweis auf Verdacht auf AD(H)S gibt.